Urheberrecht / Nutzungsrechte
Alle auf der Website markusundmasha.com sowie auf den dazugehörigen Social-Media-Präsenzen veröffentlichten Inhalte (Texte, Fotos, Grafiken, Illustrationen, durch KI erstellte Werke, Videos und sonstige Materialien) unterliegen – soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet – dem Urheberrecht von markusundmasha.com gemäß §§ 2 ff. UrhG.
1. Teilen von Inhalten
- Das Teilen von Beiträgen über die offiziellen Teilen-Funktionen von Facebook und anderen sozialen Netzwerken ist ausdrücklich gestattet (§ 19a UrhG).
- Das Kopieren, Vervielfältigen, Bearbeiten oder erneute Veröffentlichen von Inhalten auf anderen Webseiten, Social-Media-Kanälen oder Druckerzeugnissen ist hingegen untersagt – unabhängig davon, ob dabei die Quelle oder der Urheber genannt wird (§§ 16, 17 UrhG).
2. Texte, Bilder und Grafiken von markusundmasha.com
- Sämtliche von markusundmasha.com verfassten Texte sind urheberrechtlich geschützt.
- Gleiches gilt für alle Bilder, Illustrationen und Grafiken, einschließlich solcher, die durch KI-gestützte Verfahren erstellt oder als private Fotografien veröffentlicht wurden (§ 2 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 5 UrhG).
- Eine Nutzung, Bearbeitung oder Verwertung außerhalb der vorgesehenen Teilen-Funktion ist nur mit vorheriger, ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung zulässig (§ 31 UrhG).
3. Fremdinhalte / Rechte Dritter
Auf markusundmasha.com können Inhalte Dritter (z. B. Fotos, Grafiken, Videos) enthalten sein. Die Urheberrechte dieser Inhalte liegen beim jeweiligen Rechteinhaber (§ 13 UrhG).
Soweit möglich und bekannt, werden diese Inhalte mit einer Quellenangabe versehen. Sollte ein Urheber nicht bekannt sein, wird dieser nachträglich ergänzt, sobald die entsprechende Information vorliegt.
4. Vorgehen bei Rechtsverstößen / Abmahnungen
Sollten Dritte der Auffassung sein, dass durch Inhalte auf markusundmasha.com ihre Rechte verletzt werden, wird ausdrücklich darum gebeten, vor Einleitung kostenpflichtiger Abmahnungen gemäß § 97a Abs. 2 UrhG unmittelbar Kontakt aufzunehmen.
- Eine anwaltliche Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht (§ 254 BGB) als unbegründet zurückgewiesen.
- markusundmasha.com weist zudem ausdrücklich darauf hin, dass missbräuchliche oder vorgeschobene Abmahnungen als rechtsmissbräuchlich im Sinne von § 8 Abs. 4 UWG gewertet werden können. In solchen Fällen behalten wir uns vor, gerichtliche Gegenmaßnahmen einzuleiten und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen (§ 823 BGB i. V. m. § 97 UrhG).
Stand: 30.08.2025 00:02Uhr