dogi by themepul

Netiquette für unsere Facebook-Seiten


Wir möchten mit unseren Seiten einen Raum schaffen, in dem sich Menschen austauschen, voneinander lernen und miteinander diskutieren können. Damit das gelingt, braucht es klare Regeln. Diese Regeln schützen nicht nur die Gemeinschaft, sondern geben auch jedem einzelnen Nutzer Orientierung, was hier erwünscht ist – und was nicht.

Die folgenden Punkte sind verbindlich und werden von uns konsequent durchgesetzt:

1. Grundprinzipien
  • Respekt ist die Grundlage jeder Diskussion. Jeder darf eine andere Meinung haben – aber sie muss sachlich, themenbezogen und in einem respektvollen Tonfall geäußert werden.
  • Höflichkeit: Sarkasmus, Ironie oder kritische Fragen sind erlaubt – persönliche Angriffe, Beleidigungen, Abwertungen oder Hetze hingegen nicht.
  • Eigenverantwortung: Wer hier kommentiert, trägt die Verantwortung für seinen Beitrag. Wir übernehmen keine Haftung für Inhalte Dritter.
2. Kommentare: Inhalt, Qualität und Relevanz
  • Kommentare müssen zum Thema des Beitrags passen. Alles, was keinen Bezug zum Thema hat, wird entfernt.
  • Die Seite lebt von aussagekräftigen, inhaltlich sinnvollen Kommentaren. Das bedeutet: Wir wünschen uns Argumente, Gedanken, Meinungen und Fragen, die zum Austausch beitragen.
  • Oberflächliche oder lapidare Kommentare („schön“, „toll“, „ja“) oder Inhalte, die keinerlei Mehrwert haben, werden regelmäßig gelöscht.
  • Nutzer, die dauerhaft erkennbar nicht lesen, sondern nur wahllos kommentieren, werden aus der Community ausgeschlossen.
  • Emoji-Kommentare, GIFs, Sticker, Avatare oder reine Symbolpostings sind ausdrücklich unerwünscht. Sie verdrängen wertvolle Diskussionen und werden regelmäßig entfernt.
3. Schutz des Diskussionsklimas
  • Kommentare, die einzig und allein das Ziel haben, die Diskussion zu stören, zu vergiften oder abzuwerten, werden konsequent entfernt.
  • Dazu gehören insbesondere:
  • politische Kommentare ohne Bezug zum Beitrag,
  • stereotype und destruktive Kommentare wie „Bestie Mensch“, „Der Mensch ist das schlimmste Wesen“, „Lasst die Tiere in Ruhe!!“ oder ähnliche pauschale Aussagen,
  • pauschale Schuldzuweisungen oder moralisierende Belehrungen ohne echten Bezug zum Inhalt.
  • Nutzer, die wiederholt in diese Richtung kommentieren, werden dauerhaft gesperrt.
4. Werbung, Eigenwerbung und Spam
  • Jegliche Form von Werbung ist verboten. Dazu zählen auch subtile Versuche, eigene Projekte, Seiten oder Angebote zu verlinken.
  • Auch das Markieren fremder Seiten in den Kommentaren ist nicht gestattet.
  • Spam in jeglicher Form wird sofort gelöscht, die betreffenden Nutzer blockiert.
5. Stille Mitleser
  • Unsere Community lebt vom Mitmachen. Wer dauerhaft nur mitliest, aber nie aktiv kommentiert oder sich beteiligt, trägt nichts zum Austausch bei.
  • Wir behalten uns daher ausdrücklich vor, stille Mitleser in Stichproben zu identifizieren und dauerhaft aus der Community zu entfernen.
6. Verhalten gegenüber Admins und Moderatoren
  • Die Entscheidungen der Seitenbetreiber sind bindend.
  • Diskussionen über gelöschte Kommentare oder ausgesprochene Sperren sind nicht öffentlich zu führen. Wer Fragen dazu hat, kann sich direkt per Nachricht an uns wenden.
  • Beleidigungen, Unterstellungen oder Druckversuche gegenüber Admins oder Moderatoren führen zum sofortigen und dauerhaften Ausschluss.
7. Sprache und Ausdruck
  • Kommentare müssen in deutscher Sprache verfasst sein, damit alle Leser sie verstehen und sich am Austausch beteiligen können.
  • Exzessive Großschreibung („SCHREIEN“) oder das wiederholte Kopieren identischer Textbausteine („Copy-Paste-Spam“) sind nicht erlaubt.
  • Beiträge mit unverständlicher, absichtlich verzerrter oder kryptischer Ausdrucksweise können entfernt werden.
8. Rechtliche Hinweise
  • Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen (z. B. Urheberrechtsverletzungen, Aufrufe zu Straftaten, diskriminierende Inhalte), werden gelöscht und ggf. den zuständigen Stellen gemeldet.
  • Nutzer sind für ihre eigenen Inhalte selbst verantwortlich.
9. Konsequenzen bei Regelverstößen
  • Erstverstoß: Kommentar wird entfernt, ggf. Verwarnung.
  • Wiederholter Verstoß: Ausschluss aus der Community.
  • Schwerwiegender Verstoß (z. B. Beleidigung, Spam, Hassrede): sofortiger und dauerhafter Bann ohne Vorwarnung.
10. Bewertungen und Feedback

Konstruktives Feedback und sachliche Rückmeldungen sind ausdrücklich erwünscht und tragen zur Weiterentwicklung dieses Onlineangebots bei.

Unzulässig sind jedoch Bewertungen oder Kommentare, die erkennbar falsch, bewusst irreführend oder ausschließlich mit dem Ziel abgegeben werden, den Ruf von markusundmasha.com oder den dazugehörigen Social-Media-Präsenzen zu schädigen. Hierzu zählen insbesondere:

  • Fake-Bewertungen ohne tatsächliche Grundlage,
  • koordinierte Negativaktionen („Shitstorms“),
  • Diffamierungen und gezielte Schmähkritik,
  • Bewertungen oder Kommentare, die ausschließlich dem Zweck dienen, den Ruf dieses Angebots herabzuwürdigen oder einen Wettbewerber zu begünstigen.

Solche Handlungen stellen unzulässige Rechtsverletzungen dar und können umfangreiche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Grundlage hierfür sind u. a.:

  • § 823 BGB – Schadensersatzpflicht bei unerlaubten Handlungen,
  • § 824 BGB – Schadensersatz bei Kredit- und Rufgefährdung,
  • § 826 BGB – vorsätzliche sittenwidrige Schädigung,
  • §§ 185, 186, 187 StGB – strafbare Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung,
  • § 1004 BGB analog – Unterlassungsanspruch bei Eingriffen in das Persönlichkeitsrecht,
  • § 3 UWG – unlautere geschäftliche Handlungen im Wettbewerbsumfeld.

markusundmasha.com behält sich in solchen Fällen ausdrücklich das Recht vor:

  • zivilrechtliche Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend zu machen,
  • strafrechtliche Schritte einzuleiten,
  • die verantwortlichen Personen dauerhaft von den Angeboten auszuschließen,
  • sowie im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten IP-Adressen, Account- oder Profildaten zur Verfolgung an Behörden und Gerichte weiterzugeben.
11. Unser Ziel

Diese Seite ist ein Ort für austauschfreudige, interessierte und respektvolle Menschen. Wir wollen Wissen teilen, miteinander lernen und spannende Themen diskutieren. Damit das möglich ist, brauchen wir klare Spielregeln – und deren konsequente Umsetzung.


Mit der Teilnahme an unserer Community und der Nutzung unserer Facebook-Seiten erklären sich alle Nutzerinnen und Nutzer mit dieser Netiquette einverstanden. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, unsere Netiquette jederzeit und ohne Angabe von Gründen, zu ändern.